×

hello

mangler+noller GmbH
Dantestraße 10
69115 Heidelberg
Germany

+49 (0)6221 43417-0

Wir brennen für hochinteressante gordische Marken- und Kommunikations-Knoten. Sie haben sowas? Her damit. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.

HELLO@MANGLER-NOLLER.DE

Oder ganz anders. Du bist inspiriert und motiviert und willst Brückenbauer und Knotenlöser mitten in Heidelberg werden? Melde Dich.

JOBS@MANGLER-NOLLER.DE

Bauen wie in hundert Jahren

Markenentwicklung

Speicherschmid

Wer von seinen Gebäuden sagt, dass diese auch noch in hundert Jahren den Ansprüchen der Nutzer:innen gerecht werden, braucht ein entsprechend selbstbewusstes Erscheinungsbild. Doch nicht nur langlebig, nein auch maximal flexibel und ressourcenschonend sind die Bauten. Die Herausforderung: das alles in eine runde und zugleich markante Markenidentität zu überführen.

„Unsere Vision ist, die Art des Bauens nachhaltig zu verändern – mit Gebäuden, die hochflexibel sind, emotional berühren und durch einen langen Lebenszyklus entscheidend dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch im Bauwesen deutlich zu senken. Unsere Gebäude: Pioniere.“

 

Die Vision der Unternehmen Heinrich Schmid, Seyler + Pärssinen ProjektPartner sowie des Architekturberaters Willem Bruijn bildete für die Entwicklung der Markenidentität eine besonders inspirierende Ausgangsbasis.

 

Die Identität wurde von Grund auf konsequent aus dem Innen erarbeitet – ohne Altlasten, ohne Einschränkungen. In mehreren Workshops haben wir so den Markenkern und die Positionierung entwickelt. Auch das Naming und die Claim-Entwicklung waren Teil der Identitätsfindung. Das Ergebnis: gleichermaßen visionär wie aussagekräftig.

 

Speicherschmid. Bauen wie in hundert Jahren.

Das Corporate Design: modern, elegant und zeitlos. Natürliche, gedeckte Farben unterstreichen den Einsatz regionaler Naturmaterialien in den Gebäuden. Die vielseitige, gut lesbare Lexend Deca als Primärschrift verleiht dem Markenauftritt Kraft. Eine großzügige Gestaltung mit Farbflächen, Weißraum und großen Bildern macht das Corporate Design markant und merkfähig.

Ob der 160 Meter lange Bauzaun, Geschäftsausstattung, Vermarktungsbroschüre oder Landingpage – sämtliche Kommunikationsmaßnahmen und Markenkontaktpunkte sind aus einem Guss. Interessent:innen durchlaufen so eine Customer Journey frei von Brüchen oder Fehlgefühlen. 


Die Tonalität der Texte, die Gestaltung der einzelnen Assets sowie die zielgruppenorientierten Botschaften strahlen dabei allesamt den besonderen Speicherschmid-Spirit aus.