Storytelling to the Maxx
Corporate Brand Communication
Dreh- und Angelpunkt des Projekts: Video-Content. Im Fokus steht die emotionale Produktinszenierung. Hier wird die Story vom belastbaren Spinnennetz hin zum Berstschutzgitter des finalen Filters „gesponnen“. Die Spinne im Zentrum des Netzes erwacht dafür zum Leben. Auch die Produktvorteile sind cineastisch aufbereitet. Das Ziel: eine möglichst attraktive, aufmerksamkeitsstarke und leicht konsumierbare Nutzenargumentation zu schaffen. Das Ergebnis ist ein kurzweiliges Video-Erlebnis, das hängen bleibt.


Neben dem Film wurden zum Produktlaunch noch weitere Maßnahmen für eine flexible und vielfältige Bespielung der Zielgruppe umgesetzt. Beispielsweise Argumentationsflyer, Rollup, Pressemotiv, Online-Banner, verschiedene Give-Aways oder aber auch das spiderMaxx-Signet – allesamt abgeleitet von der großen Idee des Spinnennetzes als unerwartetes, aber vertrauensstiftendes Element.
Die Produktfotografie für den spiderMaxx erfolgte ebenfalls bei uns Inhouse.
Um das Storytelling authentisch fortzuschreiben, warfen wir einen Blick hinter die Kulissen. Für das neue PURE Magazin von Freudenberg Filtration Technologies haben wir daher einen Artikel verfasst, der den Entwicklungsprozess hinter spiderMaxx zeigt. Inklusive aller Herausforderungen und Erfolge – und vor allem mit den persönlichen Blickwinkeln der Menschen, die spiderMaxx möglich gemacht haben.