Schlagwort: Marke
Marken bauen Brücken zu uns Menschen und sorgen für eine starke Kundenbindung – in diesen Artikeln zeigen wir wie.
Welcome New Normal
2020 hat unseren Blick auf die Dinge verändert. Genug Anlass um das Jahr mit einem Ausblick der etwas anderen Art zu starten. Bereit? Bereit!
Empathie schlägt Logik
Was braucht es heutzutage für erfolgreiche B2B-Markenarbeit? Ein gutes Gespür für identitätsstiftende Elemente, strategisches Denken und den Mut, neue Wege zu gehen. Ein Portrait des IHK-Magazins Rhein-Neckar.
Brand Touchpoint Management
Wie verändern sich Marken-Kontaktpunkte in Zeiten von Corona? Und wo liegen die Herausforderungen für das Marketing? Brand Touchpoint Management sorgt für Systematik bei der Kreation und Analyse von Markenerlebnissen. Eine Never-Ending-Story, die sich lohnt. Zu jeder Zeit!
Markenidentitäten und die Krise
Besonders in Krisenzeiten bewahrheitet sich, dass Kunden Sinnsucher sind. Sie erwarten von Marken eine klare Haltung und die Übernahme sozialer Verantwortung. Denn genau dies zeichnet starke Marken aus: eine charaktervolle und authentische Identität. Falsche Versprechen und widersprüchliches Agieren hingegen führen ganz besonders jetzt zu langfristigen Imageschäden.
WOW-Kundenerlebnisse für mehr Markenbindung
Ob ein Produkt vom Nutzer verwendet oder eine Dienstleistung in Anspruch genommen wird, hängt immer mehr von der User Experience und Usability ab. Wer für positive Kundenerlebnisse sorgt, gewinnt. Das Geheimnis: den Nutzer verstehen und für seinen Bedarf entwickeln.
Weitsicht vom Kern aus: der Markeneisberg
Starke Marken überzeugen. Damit das gelingt, müssen Markenidentität, Markenführung und alle Markenbestandteile harmonieren. Und sich strategisch aus dem Markenkern ableiten. Der Markeneisberg hilft dabei.
The Bridge to Brands
Esther lebt und liebt Marke. Worauf es bei guter Markenarbeit ankommt und wie eine nachhaltige Markenbindung gelingt? Das erklärt sie in unserem Blog!
Schwarz ist das neue Bunt
Was sind künftige Farbtrends für Marken? Schwarz in Kombination mit einem akzentuiertem Farbeinsatz wird immer beliebter. Aus guten Gründen
Nutzerzentriertes Design steigert messbar den Markenerfolg
Ob Dienstleistung, physisches oder digitales Produkt: Nur was dem Kunden nutzt, verkauft sich. Je eher Design ein Bedürfnis gezielt erfüllt, desto erfolgreicher sind Marken – zeigt nun auch eine Studie.
Raus aus der Komfortzone
Wie fühlt sich eine Marke an? Und warum sagen wir sowas überhaupt? Claudia war für 9 Monate beim Brand Retail-Experten Liganova. Zurückgekehrt ist sie mit neuen Einsichten und dem Wunsch nach mehr Emotion in der B2B-Kommunikation.