Schlagwort: Marke
Marken bauen Brücken zu uns Menschen und sorgen für eine starke Kundenbindung – in diesen Artikeln zeigen wir wie.
Warum Voice und Tone zählen
Sprache ist ein unterschätztes Markenelement. Dabei dominiert Text auch 2022 noch den B2B-Content. Wie Sie diese Tatsachen für sich nutzen können? So!
Warum eine Hüpfburg Ihr Employer Branding nicht rettet
Mittelständische Unternehmen und Konzerne sind als Arbeitgebermarke oft wenig sexy, brauchen aber dringend neue Talente. Wie das gelingt? Mit einer Besinnung auf die eigenen Stärken.
Langweilt mich nicht
Mit der steigenden Relevanz von LinkedIn, wachsen auch die Anforderungen an Inhalte, die aus der breiten Masse hervorstechen möchten. Hier ein paar Anregungen.
Was „Wir brauchen neue Personalanzeigen“ mit Markenvision zu tun hat. Und warum das keine Mission ist.
Was kann und was sollte eine Markenvision leisten? Was unterscheidet sie von der Markenmission? Und was hat das alles mit motivierten Mitarbeitern zu tun?
Welcome New Normal
2020 hat unseren Blick auf die Dinge verändert. Genug Anlass um das Jahr mit einem Ausblick der etwas anderen Art zu starten. Bereit? Bereit!
Empathie schlägt Logik
Was braucht es heutzutage für erfolgreiche B2B-Markenarbeit? Ein gutes Gespür für identitätsstiftende Elemente, strategisches Denken und den Mut, neue Wege zu gehen. Ein Portrait des IHK-Magazins Rhein-Neckar.
Brand Touchpoint Management
Wie verändern sich Marken-Kontaktpunkte in Zeiten von Corona? Und wo liegen die Herausforderungen für das Marketing? Brand Touchpoint Management sorgt für Systematik bei der Kreation und Analyse von Markenerlebnissen. Eine Never-Ending-Story, die sich lohnt. Zu jeder Zeit!
Markenidentitäten und die Krise
Besonders in Krisenzeiten bewahrheitet sich, dass Kunden Sinnsucher sind. Sie erwarten von Marken eine klare Haltung und die Übernahme sozialer Verantwortung. Denn genau dies zeichnet starke Marken aus: eine charaktervolle und authentische Identität. Falsche Versprechen und widersprüchliches Agieren hingegen führen ganz besonders jetzt zu langfristigen Imageschäden.
WOW-Kundenerlebnisse für mehr Markenbindung
Ob ein Produkt vom Nutzer verwendet oder eine Dienstleistung in Anspruch genommen wird, hängt immer mehr von der User Experience und Usability ab. Wer für positive Kundenerlebnisse sorgt, gewinnt. Das Geheimnis: den Nutzer verstehen und für seinen Bedarf entwickeln.
Weitsicht vom Kern aus: der Markeneisberg
Starke Marken überzeugen. Damit das gelingt, müssen Markenidentität, Markenführung und alle Markenbestandteile harmonieren. Und sich strategisch aus dem Markenkern ableiten. Der Markeneisberg hilft dabei.