Schlagwort: Digitalisierung
Was bedeutet die Digitalisierung für die Kommunikation von B2B-Unternehmen? Hier finden Sie Artikel zum Thema.
Das Kundenmagazin: vom informativen zum interaktiven Contentformat
Früher waren Kundenmagazine reine Informationsmedien – und sanken daher Stück für Stück in der Gunst der Marketingverantwortlichen. Die Digitalisierung hat dies geändert. Und macht das E-Magazin zum interaktiven Erlebnis mit Conversion-Potenzial.
Der digitale Kundenkontakt
Ob Virus-Ängste, Nachhaltigkeitsziele oder globales Netzwerken: die Notwendigkeiten für digitale Vertriebstools steigt stetig. Die technischen Möglichkeiten sind schon da – es gilt nur noch, sie zu nutzen.
Was bleibt, ist Kreativität
Künstliche Intelligenz hat die Kreativbranche längst erreicht. Doch sind die Tage von Designern nun gezählt? Mitnichten. Vielmehr bringt KI mehr Zeit fürs Wesentliche: kreative Konzeption und einzigartige Erlebnisse.
Wie Industrie 4.0 zum interaktiven Markenerlebnis wird
Industrie 4.0 ist auf dem Weg, doch die Schritte sind für viele unsichtbar. In Freiburg hat der Sensorhersteller SICK sein eigenes Konzept von der smarten Fabrik verwirklicht und die Tore für Interessenten auch digital geöffnet. Ein interaktives Kommunikationsformat machte es möglich.
B2B Marketing Days: Mit interaktiven Formaten Komplexität begreifbar machen
Mitte Oktober trafen sich Marketing und Vertrieb aus Industrieunternehmen in Würzburg zum Austausch. Themen gab es mehr als genug, denn die Komplexität einer Industrie 4.0 fordert die Markenkommunikation zunehmend heraus. In unserem Workshop über interaktive Formate diskutierten wir mögliche Lösungen.
Digital Communication Awards: mit BASF und SICK im Finale
Die Quadriga Hochschule zeichnet herausragende Projekte der Onlinekommunikation aus. Auf der Shortlist in der Kategorie „Innovation of the Year“: SOLUNAUT von BASF Master Builders Solutions und die Applikation 4.0 NOW von SICK. Mit zwei Teams stellten wir uns in Berlin den Live-Pitches.
Für den Wissenshunger zwischendurch: Snackable Content
Aufmerksamkeit ist ein rares Gut. Oft bleiben einer Marke nur wenige Sekunden für die Kommunikation ihrer Inhalte. Doch wie geht das? Eine Antwort lautet Snackable Content.
Digitale Transformation: Austausch ist auch ein Anfang
Der Wandel zwingt auch den Mittelstand zur Transformation. Doch wie geht das und wo fängt man an? Der Digital Future Congress bietet eine Plattform zum Austausch und zur Orientierung. Ob’s hilft?