Schlagwort: Design
Hier finden Sie Artikel zu den funktionalen, emotionalen, ästhetischen oder ökonomischen Aspekten von Design.
German Brand Award! 2 Winner-Projekte in der Kategorie Brand Communication
Jubel hoch zwei im Video-Meeting an den Homeoffice-Schreibtischen: Die Nachricht vom Erfolg beim German Brand Award erreicht uns mitten im Physical Distance-Modus, was die Würdigung der gemeinsamen Leistung umso wertvoller macht.
Was bleibt, ist Kreativität
Künstliche Intelligenz hat die Kreativbranche längst erreicht. Doch sind die Tage von Designern nun gezählt? Mitnichten. Vielmehr bringt KI mehr Zeit fürs Wesentliche: kreative Konzeption und einzigartige Erlebnisse.
Den Markenkern nach Außen tragen
Meist entstehen Corporate Designs im Spannungsfeld von Markenstrategie und Differenzierung, von Struktur und Flexibilität. Doch was müssen sie leisten können? Und was heißt das für den Entwicklungsprozess?
Schwarz ist das neue Bunt
Was sind künftige Farbtrends für Marken? Schwarz in Kombination mit einem akzentuiertem Farbeinsatz wird immer beliebter. Aus guten Gründen
Lass' mal Platz zum Atmen
Leere Flächen alias Weißraum sind wie Bilder ein wichtiges Gestaltungsmittel. Und doch tun sich viele schwer damit. Warum eigentlich? Ein Plädoyer für mehr Weißraum im Design.
Make Art not War
Kann Kunst die Identität einer Stadt verändern? Metropolink, das Heidelberger Festival für urbane Kunst, stellt sich diese Frage. Und lädt ein zum Chillen, Kreativsein und sich Inspirieren lassen.
Raus aus der Komfortzone
Wie fühlt sich eine Marke an? Und warum sagen wir sowas überhaupt? Claudia war für 9 Monate beim Brand Retail-Experten Liganova. Zurückgekehrt ist sie mit neuen Einsichten und dem Wunsch nach mehr Emotion in der B2B-Kommunikation.
Reinventing mangler+noller
Es ist soweit. mangler+noller hat sich neu erfunden. Markenauftritt, Identität und Leistungen wurden angepasst. Das Ergebnis: The Bridge to Brands.