Hello. This is
The Bridge Blog

Hier zeigen wir, was Marken und Menschen miteinander verbindet – authentisch, strategisch, mit viel Liebe zum Design.

Ein Rendering mit AI-Denoiser 027-KI-hexagonAIDenoise_720px.jpg

3D & künstliche Intelligenz: Bestmögliche Qualität in kürzester Zeit

Deutlich schnellere Rendering-Ergebnisse bei höchster Bildqualität. Wie KI unseren 3D-Entwicklungsprozess beschleunigt.

Zwei Personen bedienen die interaktive Touch-Anwendung 026-Industrie40-SICK-720px.jpg

Wie Industrie 4.0 zum interaktiven Markenerlebnis wird

Industrie 4.0 ist auf dem Weg, doch die Schritte sind für viele unsichtbar. In Freiburg hat der Sensorhersteller SICK sein eigenes Konzept von der smarten Fabrik verwirklicht und die Tore für Interessenten auch digital geöffnet. Ein interaktives Kommunikationsformat machte es möglich.

Der Konferenzstand von mangler+noller 024-B2B-Days-Stand-720px.jpg

B2B Marketing Days: Mit interaktiven Formaten Komplexität begreifbar machen

Mitte Oktober trafen sich Marketing und Vertrieb aus Industrieunternehmen in Würzburg zum Austausch. Themen gab es mehr als genug, denn die Komplexität einer Industrie 4.0 fordert die Markenkommunikation zunehmend heraus. In unserem Workshop über interaktive Formate diskutierten wir mögliche Lösungen.

Leuchtreklame vor Location der Digital Communication Awards 022-DCA-Berlin-Teaser-720px.jpg

Digital Communication Awards: mit BASF und SICK im Finale

Die Quadriga Hochschule zeichnet herausragende Projekte der Onlinekommunikation aus. Auf der Shortlist in der Kategorie „Innovation of the Year“: SOLUNAUT von BASF Master Builders Solutions und die Applikation 4.0 NOW von SICK. Mit zwei Teams stellten wir uns in Berlin den Live-Pitches.

Brand Expert Esther Mangler 021-Markengespraech-720px.jpg

The Bridge to Brands

Esther lebt und liebt Marke. Worauf es bei guter Markenarbeit ankommt und wie eine nachhaltige Markenbindung gelingt? Das erklärt sie in unserem Blog!

Animation der Corporate Farben von mangler+noller 020-Schwarz-ist-bunt-720px.gif

Schwarz ist das neue Bunt

Was sind künftige Farbtrends für Marken? Schwarz in Kombination mit einem akzentuiertem Farbeinsatz wird immer beliebter. Aus guten Gründen

Gruppe wird auf dem Darmstädter Theaterplatz herumgeführt 019-Schader-Sommercamp-Teaser-720px.jpg

Schnelle Sprints, viel Feedback

Wie sehen Kommunikationsprojekte im öffentlichen Raum aus, die Digitales und Analoges vereinen? Um diese Frage drehte sich alles beim Sommercamp der Schader-Stiftung. Entstanden sind vier Ideen – auch dank einer konsequenten Feedback-Kultur.

Stefan Noller sitzt im Design Thinking Raum und blickt in die Kamera 016-We-speak-Tech-Portrait-Stefan-Teaser-720px.jpg

We Speak Tech

Stefan Noller liebt Technik – beruflich wie privat. Ein kurzes Gespräch mit ihm zeigt, wie dies mangler+noller prägt und was gute Kommunikation für B2B-Unternehmen mit technologisch komplexen Produkten bedeutet.

Erdnüsse, ästhetisch in Szene gesetzt 015-Snackable-Content-Teaser-720px.jpg

Für den Wissenshunger zwischendurch: Snackable Content

Aufmerksamkeit ist ein rares Gut. Oft bleiben einer Marke nur wenige Sekunden für die Kommunikation ihrer Inhalte. Doch wie geht das? Eine Antwort lautet Snackable Content.

Grafische 3D-Elemente im Raum 014-Weissraum-Teaser-720px.jpg

Lass' mal Platz zum Atmen

Leere Flächen alias Weißraum sind wie Bilder ein wichtiges Gestaltungsmittel. Und doch tun sich viele schwer damit. Warum eigentlich? Ein Plädoyer für mehr Weißraum im Design.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen

Sie sind im Aufbruch oder planen gerade die Richtung neu? Dann melden Sie sich. Ihr direkter Kontakt zu Esther Mangler: +49 (0)6221 43417-12, e.mangler@mangler-noller.de

Bitte Anrede auswählen
Bitte Vornamen eingeben
Bitte Namen eingeben
Bitte Telefon eingeben
Bitte korrekte E-Mailadresse eingeben
Bitte Nachricht eingeben
Datennutzung: Sie willigen ein, dass wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Nachricht speichern und verarbeiten dürfen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit per E-Mail an hello@mangler-noller.de oder an unsere Kontaktdaten widerrufen. Zudem verweisen wir auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Bitte Datenschutzbestimmungen bestätigen
Template file
typo3conf/ext/mn_sitepackage/Resources/Private/Templates/Page/Default.html
Backend Configuration
typo3conf/ext/mn_sitepackage/Configuration/TsConfig/Page/Mod/WebLayout/BackendLayouts/default.tsconfig