Empathie schlägt Logik
Was braucht es heutzutage für erfolgreiche B2B-Markenarbeit? Ein gutes Gespür für identitätsstiftende Elemente, strategisches Denken und den Mut, neue Wege zu gehen. Ein Portrait des IHK-Magazins Rhein-Neckar.
Die letzten Monate waren für Marken und Unternehmen eine große Herausforderung. Neben den immensen wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie, haben Reise- und Kontaktbeschränkungen die Marke-Mensch-Beziehung auf den Kopf gestellt. Wer zuvor viele Kunden über Vertriebsbesuche und Messen akquiriert hat, steht nun vor der Herausforderung, dies ins Digitale zu überführen und sich darüber hinaus auf eine Vielzahl neuer digitaler Touchpoints einzustellen.
Die Dezemberausgabe des IHK-Magazins stellt mangler+noller mit einem Firmenportrait vor, in dem es genau darum geht: Wie gelingt es B2B-Marken, sich in solch dynamischen Zeiten weiterzuentwickeln und sich so vom Wettbewerb zu differenzieren?
Unsere Antworten darauf finden Sie hier:
Kommentare
Keine Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Weitere Artikel
Welcome New Normal
2020 hat unseren Blick auf die Dinge verändert. Genug Anlass um das Jahr mit einem Ausblick der etwas anderen Art zu starten. Bereit? Bereit!
The Bridge to Brands
Esther lebt und liebt Marke. Worauf es bei guter Markenarbeit ankommt und wie eine nachhaltige Markenbindung gelingt? Das erklärt sie in unserem Blog!