Denkt nutzerzentriert, wild, mutig und verrückt!
Das Design Thinking-Meetup im Recap
Am 5. März 2020 haben wir zu The Bridge X Design Thinking eingeladen. Neben der Methodenvermittlung stand das Machen und Erleben im Mittelpunkt. Mit erstaunlichen Erkenntnissen.

Mittlerweile ist Design Thinking das Buzzword schlechthin, wenn es um die kreative Problemlösung geht. Viele haben jedoch nur vage Vorstellungen, was der Prozess in sich birgt und wie er wirklich funktioniert. Irgendwo zwischen Unmengen an Post-its, Wandtafeln und Brainstormings passiert die Magie – und dann ist eine Lösung da. Nicht ganz.
Genau deshalb hat unsere Design Thinkerin Esther Mangler eingeladen. The Bridge X Design Thinking soll als interaktives Meetup die Methode und Denkhaltung hinter dem Buzzword erlebbar machen. Um 18:30 Uhr ging es in bunter Runde los.



Nach einem kurzen Einstieg warum die Welt Design Thinking braucht, tauchte Esther mit den Teilnehmern direkt in den Prozess ein. Hieß: Warm-up. Spielerisch die Komfortzone verlassen und Freiraum für Kreativität schaffen. Dies war im Anschluss auch nötig. Denn anstelle eines trockenen Vortrages zum Thema, wurden die Teilnehmer zu Design Thinking-Teams formiert, die in der kommenden Stunde eine spezifische Challenge lösen mussten.
Ob Analyse der Fragestellung, Bedürfniserkundung durch Interviews oder Ideenfindung: die einzelnen Schritte des Design Thinking-Prozesses wurden auf verkürzte Weise in das Meetup integriert. Machen statt Frontalunterricht. So erlebte jeder ganz aktiv den Weg von der Problemstellung hin zum Lösungsspielraum.



Die Erkenntnis: Ins kalte Wasser geworfen zu werden, kann richtig Spaß machen! Und die Freiheit, verrückt und unkonventionell zu denken – so wie es eine Regel des Design Thinkings auch fordert –, setzt ungeahnte Kräfte frei.
So konnten alle Teilnehmer am Ende des Abends von sich nicht nur behaupten, mehr über das Thema zu wissen, sondern genau sagen, wie sich ein solcher Prozess anfühlt – mit all seinen anstrengenden und inspirierenden Facetten.

Das nächste The Bridge X-Meetup findet am Donnerstag, den 24. Mai 2020 statt. Das Thema diesmal: Interaktive Contentformate.
Und für alle, die das Design Thinking-Meetup verpasst haben, gibt es eine gute Nachricht: Im Sommer geht The Bridge X Design Thinking am Donnerstag, den 25. Juni in eine zweite Runde. Wir halten Euch hierzu auf dem Laufenden.
Kommentare
Keine Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Weitere Artikel
Schnelle Sprints, viel Feedback
Wie sehen Kommunikationsprojekte im öffentlichen Raum aus, die Digitales und Analoges vereinen? Um diese Frage drehte sich alles beim Sommercamp der Schader-Stiftung. Entstanden sind vier Ideen – auch dank einer konsequenten Feedback-Kultur.
Welcome New Normal
2020 hat unseren Blick auf die Dinge verändert. Genug Anlass um das Jahr mit einem Ausblick der etwas anderen Art zu starten. Bereit? Bereit!