B2B Marketing Days: Mit interaktiven Formaten Komplexität begreifbar machen
Mitte Oktober trafen sich Marketing und Vertrieb aus Industrieunternehmen in Würzburg zum Austausch. Themen gab es mehr als genug, denn die Komplexität einer Industrie 4.0 fordert die Markenkommunikation zunehmend heraus. In unserem Workshop über interaktive Formate diskutierten wir mögliche Lösungen.

Ready to talk – alles bereit zum Austauschen und Netzwerken am mangler+noller Stand.
Die gute Nachricht im Workshop
Der Umgang mit Komplexität ist nicht zwangsläufig eine Frage der Ressourcen. Schließlich gibt es Mittel und Wege, um Zusammenhänge mit überschaubarem Aufwand wirkungsvoll zu kommunizieren.

Relevanz ist Pflicht
Verfängt die Botschaft, ist das Interesse geweckt. Der Besucher lässt sich ein – und wieder läuft die Uhr. Nun gilt es zu beweisen, dass sich die Aufmerksamkeit auch lohnt. Viel Geduld bringt er dabei nicht auf. „Bei einer VR- oder AR-Anwendung planen wir ca. 100 Sekunden ein“, sagt Erkan Karakoc, unser Workshop-Partner von der Agentur raumHoch. „In dieser Zeit muss die Story erlebt und der Inhalt erschlossen sein.“ Kommen die Inhalte bis dahin nicht auf den Punkt oder ist der Ablauf nicht reibungslos, wird gnadenlos abgebrochen.


Interagieren statt konsumieren

Das Thema unseres Workshops: Markenkommunikation & Industrie 4.0 – Wie interaktive Contentformate das Komplexitätsproblem lösen. Stefan und Erkan stellen Beispiele vor.
Die Zeit drängt
Unser Workshop-Learning: 90 Minuten vergehen wie im Flug. Vorstellungsrunde, Einführung, Best Practices und der rege Austausch ließen keine Zeit mehr für die Roadmap. Damit Teilnehmer und Standbesucher auf nichts verzichten müssen, stellen wir das Template – angereichert mit Tipps zum Vorgehen und Beispielfragen – sowie Auszüge aus der Workshop-Präsentation im Nachgang zur Verfügung. Wir bedanken uns ganz herzlich für das große Interesse, das positive Feedback und die guten Anregungen.
Die B2B Marketing Days: Unser Fazit
Viele neue Kontakte, nette Menschen, interessante Vorträge und Learnings. Der Austauschbedarf zum Thema Komplexität und den kommunikativen Möglichkeiten ist groß. Bleiben wir gemeinsam dran!
Marketing-Fachkongress für den Mittelstand
Jedes Jahr im Oktober treffen sich Marketing- und Vertriebsverantwortliche aus der Industrie bei den B2B Marketing Days zum Wissensaustausch und Netzwerken. Das Event wird von dem Fachmedium marconomy in den Räumen des Vogel- Fachverlages veranstaltet. Neben Vorträgen zu Marketingtechnologien und Kommunikationsstrategien gibt es ein vielseitiges Workshop-Programm.
Mit interaktiven Contentformaten komplexe Inhalte kommunizieren.
Fachartikel auf marconomy.de: „Industrie 4.0: Wie interaktive Contentformate das Komplexitätsproblem lösen“
Fachartikel auf agenturmatching.de: „Wie Industrie 4.0 zum interaktiven Markenerlebnis wird“
Kommentare
Keine Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Weitere Artikel
Der digitale Kundenkontakt
Ob Virus-Ängste, Nachhaltigkeitsziele oder globales Netzwerken: die Notwendigkeiten für digitale Vertriebstools steigt stetig. Die technischen Möglichkeiten sind schon da – es gilt nur noch, sie zu nutzen.
Digitale Transformation: Austausch ist auch ein Anfang
Der Wandel zwingt auch den Mittelstand zur Transformation. Doch wie geht das und wo fängt man an? Der Digital Future Congress bietet eine Plattform zum Austausch und zur Orientierung. Ob’s hilft?