Brand Innovation: Ihre Design Thinking Agentur aus Heidelberg
Bei der Ideenfindung für Innovationsprozesse setzen wir unter anderem auf Design Thinking. Als Methode und Mindset erlaubt es uns, komplexe Probleme nutzerorientiert zu denken und mit systematischer, disruptiver Kreativität zu lösen. Ob Business-, Produkt- oder Prozessinnovation – mit multidisziplinären Teams und strategisch-kreativer Denkweise machen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Marke zum agilen Vorreiter.
„Man muss mit dem Erlebnis der Kunden beginnen und sich von dort zur Technologie zurückarbeiten.“
Steve Jobs hat dies vor vielen Jahren scharfsinnig erkannt und mit dieser Erkenntnis herausragende Innovationen entwickelt. Design Thinking bedeutet, verändern zu wollen und daran zu glauben, Dinge verändern zu können.
Design Thinking ist in vielen Bereichen im Einsatz:
- Gestaltung neuer Produkte und Services
- Optimierung von Organisationsprozessen und Organisationsstrukturen
- Verbesserung von Service und Experience-Design
- Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
- Markteinführungsstrategien
- Entwicklung nutzerzentrierter Marketingkampagnen
- Change Management
- Employer Branding
- Zusammenarbeit und Wissenstransfer
- Mitarbeiterschulungen (verbesserte Lehr- und Ausbildungsformate, menschliche und kundenorientierte Denkweisen)
- Kreativitätssteigerung in Teams
- Bereitstellung von internen Coachings und Training
Formate, die Ihre Ideen in disruptive Innovationen verwandeln
Mehr zum Thema Brand Innovation aus unserem The-Bridge-Blog
Denkt nutzerzentriert, wild, mutig und verrückt! Das Design Thinking-Meetup im Recap
FRIENDLY ASKED QUESTIONS: GEMEINSAM FINDEN WIR ANTWORTEN AUF BRENNENDE FRAGEN
Wie können wir bestimmte Werkzeuge und Methoden an einen individuellen Zweck anpassen?
Wie können wir komplexe Probleme nutzerzentriert lösen?
Wie schaffen wir es, alte Muster aufzubrechen und unsere Unternehmenskultur zukunftssicher zu verändern?
Wie erlangen wir ein besseres Verständnis für die Nutzer und Ihre Bedürfnisse?
Wie verbessern wir unsere internen Geschäftsprozesse und Organisationsstrukturen im Unternehmen?
Was genau brauchen unsere Mitarbeiter, unsere Partner und unsere Kunden?
Wie schulen wir unsere Mitarbeiter für eine menschliche/ kundenorientierte Denkweise?
Wie steigern wir Kreativität und Mut im Team?
Wie kann die interne Zusammenarbeit/Wissenstransfer verbessert werden?
Wie finden wir die größten Talente? Wie entwickeln wir auf Erkenntnissen basierende Marketingkampagnen?
Wie entwickeln wir bessere Lehr- und Ausbildungsformate?
Wie schaffen wir eine effizientere Meetingkultur?
Wie lassen sich Unternehmensprozesse vereinfachen?